New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
M16 (Mine) - Wikipedia

M16 (Mine)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Antipersonenmine M16 ist eine Springmine. Sie besteht aus einem zylindrischen Metallkörper und erinnert ohne Zünder an eine große Konservendose. Sie wird von Infanteristen manuell gelegt und ist die primäre Antipersonenmine der US-Streitkräfte.

M16 Antipersonenmine
M16 Antipersonenmine

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Die Mine wurde in den 1950er Jahren entwickelt und basiert auf einer deutschen Minenentwicklung aus dem zweiten Weltkrieg. Sie wurde kontinuierlich weiterentwickelt und die aktuelle Version ist die M16A2.

[Bearbeiten] Zünder

In die Oberseite der Mine wird der M605 Zünder eingeschraubt, welcher auf Zug oder Druck reagiert. Der Zünder hat drei hochstehende Antennen, welche je nach Einstellung bei einem Druck von 3,5 - 9 kg die Mine zünden. Der Zünder kann auch mit Stolperdrähten verbunden werden. Hier reichen je nach Einstellung 1,5 - 4,5 kg Zug an einem der Stolperdrähte aus, um die Mine zu zünden.

[Bearbeiten] Wirkung

Wird der Zünder ausgelöst, trennt sich der äußere Behälter (verbleibt im Boden) von dem Splittermantel mit der Wirkladung. Dieser springt durch Zündung einer kleinen Ausstoßladung ca. 0,8 Meter in die Höhe und detoniert nach Zündung der Hauptladung unter Splitterbildung. Der im Boden verbleibende äußere Behälter ist durch ein dünnes, ca. 80 cm langes Drahtseil mit dem Wirkungsteil verbunden. Wenn sich das Drahtseil spannt wird ein innen liegender Schlagzünder gespannt, welcher an einem definierten Punkt Sperrkugeln freigibt, welche den dann vorgespannten Schlagbolzen freigeben. Dieser Schlagbolzen zündet dann die Wirkladung. Die Splitter verteilen sich in ca. 30 Metern Umkreis und gelten im Umkreis von 27 Metern (30 Metern bei der M16A2) als tödlich. Das Hochspringen in die Luft macht die Mine in zweifacher Hinsicht tödlicher. Die Splitter haben eine größere Reichweite als bei einer Zündung am Boden, und die sich ringförmig ausdehnende Splitterwolke trifft das Opfer nicht primär an den Füßen oder Beinen, wie bei einer konventionellen AP-Mine, sondern am Körper, dessen Verletzung schlimmere Folgen nach sich zieht. Die Drahtseillänge ist auf 80 cm begrenzt, damit die Splitter das/die Opfer im Bereich des Bauches und Oberkörper treffen. Die Wirkung kann insbesondere zu schweren Verletzungen der Genitalien führen.

[Bearbeiten] Humanitäre Gesichtspunkte

Wie alle Minen ist auch die M16 für Zivilisten und Tiere grundsätzlich genau so gefährlich wie für Soldaten. Die M16 ist zwar leicht mit einem Metalldetektor zu orten und kann, die nötige Vorsicht vorausgesetzt, auch mit bloßem Auge entdeckt werden, nur sind in den seltensten Fällen Zivilisten und schon gar keine Tiere (welche für viele Menschen in Gebieten mit Landminen die Lebensgrundlage darstellen) mit Metalldetektoren ausgerüstet und rechnen nicht mit der Anwesenheit von Minen. Die Mine ist mit einer Sprengfalle gegen Aufheben geschützt. Die M16 hat keine Selbstzerstörungsautomatik für eine vorgegebene Zeit und überlebt in gemäßigten Klimazonen mit Lehmboden acht Jahre mit nur 30 % erwarteter Ausfallquote und in heißer trockener Umgebung sogar wesentlich länger. Minen aus dem zweiten Weltkrieg verstümmeln oder töten in Nordafrika immer noch Menschen, vor allem Kinder, welche das Vieh hüten müssen.

[Bearbeiten] Versionen

Die Minen M16, M16A1 und M16A2 unterscheiden sich primär nur durch die Konstruktion der Sprengladung und der Springladung. In der M16A2 wurde ihre Reichweite gegenüber den vorigen Modellen spürbar erhöht.

[Bearbeiten] Verwendung

Die M16 ist dazu gedacht, Hindernisse für einen anrückenden Feind zu errichten oder ihm den Zugang zu einem Gebiet zu erschweren. Auch dienen sie der Sicherung von Antipanzerminen gegen Minenräumtrupps und der moralischen Zersetzung des Gegners. In Bürgerkriegen oder religiös/ethnisch motivierten Kriegen werden Minen auch oft zur Verbreitung von Terror genutzt.

[Bearbeiten] Daten

  • Status: in Gebrauch
  • Scharfstellung: manuell
  • sichere Zeit nach Scharfstellung: keine, sofort scharf
  • Auslöser: Drucksensoren oder Stolperdraht
  • Typ der Sprengladung: Springmine mit Splitterwirkung
  • Sensorreichweite: Punktuell Drucksensoren, Stolperdrahtlänge
  • Sprengfalle gegen Aufheben: ja
  • Selbstzerstörung nach Zeitablauf: nein
  • Gewicht Sprengstoff: 1 Pfund
  • Gewicht Mine: 8 Pfund
  • Minen pro 5 Tonnen Militärlastwagen: 673

[Bearbeiten] Externe Links

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu