Diskussion:MAC-Verfahren
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mich verwirren die Angaben zur Bandbreite (27 MHz, 8 MHz) ein wenig. Durch die zeitliche Trennung von Farb- und Helligkeitssignal verdoppelt sich nämlich bei gleicher x-Auflösung wie bei PAL der Bedarf auf 10 MHz. Um quadratische Pixel zu erreichen wären hingegen 14,4 MHz für 4:3 bzw. 19,2 MHz für 16:9 nötig. Hier wäre eine Erklärung angebracht. -- Sloyment 23:33, 9. Dez 2004 (CET)
Weiß jemand warum es es eigenlich MAC Verfahren und nicht MAC Norm heißt? Oder ist der Titel des Artikels falsch? --Uwe W. 17:24, 16. Jan 2006 (CET)