Macha
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen finden sich unter Macha (Begriffsklärung). |
Macha gilt als weiblicher Nachkomme jener Götter, die vor den Göttern der Kelten über Irland herrschten. In vielen Mythen und Sagen ist sie Gattin verschiedener Helden, Könige und Unsterblicher. In einem Mythos heißt es, dass der König von Ulster sie zwang, trotz ihrer Schwangerschaft ein Wettrennen gegen die Pferde Cochobars zu bestreiten. Dieses Rennen gewann sie zwar, starb jedoch anschließend bei der Geburt ihrer Zwillinge. Im Moment des Todes legte sie einen Fluch auf Ulster, nach welchem die männlichen Nachkommen Ulsters der nächsten neun Generationen fünf Tage und vier Nächte lang die Wehenschmerzen einer gebärenden Frau ertragen sollten, wann immer das Königreich in Gefahr sei.