Madejski Stadium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Madejski Stadium ist ein Fußballstadion in der englischen Stadt Reading. Es bietet 24.250 Zuschauern Platz und ist das Heimstadion des FC Reading. Der Rugby Union-Verein London Irish mietet das Stadion für seine Heimspiele, außerdem ist es das Ziel des jährlich stattfindenden Reading-Halbmarathons.
Benannt ist das Stadion nach dem Unternehmer John Madejski, dem Vereinspräsidenten des FC Reading. Es befindet sich am südlichen Stadtrand nahe der Autobahn M4 und entstand auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponie. Eröffnet wurde es am 22. August 1998. Die Baukosten betrugen rund 50 Millionen Pfund.
Im Madejski Stadium finden regelmäßig Konzerte statt, darunter das Summer XS-Festival. Aufgetreten sind bisher unter anderem Red Hot Chili Peppers, Blue, Busted, Craig David, Elton John, Girls Aloud, Lulu, McFly und Rachel Stevens.
In der Saison 2006/07 ist der FC Reading erstmals in der Premier League vertreten. In der Folge war das Stadion fast immer ausverkauft. Um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, plant der Verein den Ausbau um mindestens 10.000 weitere Sitzplätze.
[Bearbeiten] Weblinks
Anfield Road | Boleyn Ground | Bramall Lane | City of Manchester Stadium | Craven Cottage | Emirates Stadium | Ewood Park | Fratton Park | Goodison Park | JJB Stadium | Madejski Stadium | Old Trafford | Reebok Stadium | Riverside Stadium | St James' Park | Stamford Bridge | The Valley | Vicarage Road | Villa Park | White Hart Lane
Koordinaten: 51° 25' 22" N, 0° 58' 59" W