Magnesiumperoxid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strukturformel | |||
---|---|---|---|
Allgemeines | |||
Name | Magnesiumperoxid | ||
Andere Namen | ? | ||
Summenformel | MgO2 | ||
CAS-Nummer | 1335-26-8 | ||
Kurzbeschreibung | weißes Pulver | ||
Eigenschaften | |||
Molmasse | 56,30 g/mol | ||
Aggregatzustand | fest | ||
Dichte | ? g/cm³ | ||
Schmelzpunkt | ? °C | ||
Siedepunkt | ? °C | ||
Dampfdruck | ? Pa (x °C) | ||
Löslichkeit | ? | ||
Sicherheitshinweise | |||
Gefahrensymbole | |||
|
|||
R- und S-Sätze |
R: ? |
||
MAK | ? | ||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Magnesiumperoxid ist ein feinpulvriges, weißes bzw. weißliches Peroxid. Es besitzt Ähnlichkeiten mit Kalziumperoxid, da Magnesiumperoxid ebenfalls Sauerstoff freisetzt, wenn es unter kontrollierten Bedingungen mit wässrigen Flüssigkeiten in Verbindung gebracht wird. Ganz nebenbei kann es daher auch als Bleich- oder Desinfektionsmittel genutzt werden. Aber auch bei Deodorants kommt es zum Einsatz.
[Bearbeiten] Anwendung
Magnesiumperoxid ist ein umweltfreundliches Peroxid und die stabile und konstante Sauerstofffreisetzung sorgen vor allem dafür, dass es breite Verwendung in der kosmetischen, der landwirtschaftlichen sowie der pharmazeutischen Industrie findet. Es wird auch eingesetzt um Kontaminierungen des Grundwassers zu reduzieren und freizuwaschen. Magnesiumperoxid wird außerdem zur natürlichen Dekontaminierung von landwirtschaftlich genutzten Boden verwendet und verbessert darüberhinaus die Qualität der Erde ähnlich von Düngern.
[Bearbeiten] Sonstiges
MgO2 wird im Showergel von AXE (anti-hangover) als Wachmacher verwendet.