Benutzer:Martina Gansterer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martina Schettina (* 7. März 1961 in Wien; ; GeburtsnameMartina Ingeborg Tucek ) Maler[1].
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
1961 als Martina Ingeborg Tucek geboren. 1979-1983 Studium Mathematik und Physik an der Universität Wien, Sponsion 1983. Daneben autodidakte Beschäftigung mit der Malerei. Seit 1989 Künstleratelier in Langenzersdorf, NÖ, seit 1992 Ausstellungen. Weitere künstlerische Ausbildung: Sommerakademien Geras: 1993 Prof. Ulrich Gansert, 1994 Peter Sengl, 1995 Hebert Aratym. 1994 - 1996 Lehrgang Malerei an der künstlerischen VHS Wien, Abschluss 1996 bei Prof. Fritz Martinz. Seit 2001 Titel Professorin
[Bearbeiten] Preise und Auszeichnungen
1994 Plakatwettbewerb des Umweltministeriums, Sonderpreis; 1998 Die Neuen Meister der Ringgalerie; 2000 Wettbewerb des WEinbauvereins Langenezrsdorf 1. und 2. Preis; 2001 Siegerin des Kunstforum-WEttbewerb Oktober 2006 und Kunstwerk des Monats November; 2001 Logo-WEttbewerb Klinikum Weinviertel 2. Preis; 2002 Malwettbewerb der ÖVP Korneuburg 3. Preis; 2002 Aufnahme in Archives on Women Artists of The National Museum of Women in The Arts, Washington DC; 2003 Verleihung der Euromedaille für Kunst und Kultur in Gold (Kunst und Kulturkrei Baden-Baden); 2006 Ehrenmedaille für Wissenschaft und Kunst, Österreichische Albert Schweitzer Gesellschaft;
[Bearbeiten] Ausstellungen
- 1992 - 1998. (Auswahl): Bezirksmuseum Wien Währing; Kulturzentrum Belvedereschlößl Stockerau; Galerie Haslinger im Arik Brauer Haus Wien, Teilnahme an der Grafik-Triennale Sofia
- 1999 - 2005. (Auswahl): Galerie Mots et Tableaux, Brüssel (B); Hanak-Museum Langenzersdorf NÖ;
Agora Gallery New York (USA); Galleria Antonio Battaglia Arte Contemporanea Milano (I) Teilnahmen an den Kunstmessen Salzburg, Innsbruck, ART Vienna Wien, Biennale Florenz und an der Triennale Kairo
- 2006. Galerie am Schlossberg, Würnitz; NÖ Viertelsgalerie Industrieviertel, Schloss Fischau NÖ; Galerie Kass, Innsbruck; Kunstmesse ART Innsbruck; Stadtmuseum und Galerie Breslau (CZ).
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- 1994: Katalog Schettina
- 2002: Bewegte(s) Leben: Frauenbiografien aus dem Weinviertel von Gabi Lempradl und Hermann Richter, Verlag Bibliothek der Provinz. Eine von 14 Frauen-Biografien
- 2003 Keine Katze wie Du und ich von Erne Seder, Verlag Langen-Müller-Herbig München; Illustrationen und Titelbildgestaltung
- 2006: Katalog zweitausendsechs. Eisl und friends, Atelier mARTina schettina Langenezrsdorf, 2006,
Katalogbeiträge: Kunstmessen Innsbruck, Salzburg, Biennale Florenz 2001, Galerie Kass 04, Winspiration Brezlav 2006;
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schettina, Martina |
ALTERNATIVNAMEN | Gansterer, Martina |
KURZBESCHREIBUNG | Österreichische Malerin |
GEBURTSDATUM | 7. März 1961 |
GEBURTSORT | Wien |