Benutzer Diskussion:Markus Bärlocher/WERE
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Entstehung von Wissen
Zusätzlich scheinen mir der dynamische Charakter (auf allen Ebenen) und die Erkennbarkeit des Enstehungsprozesses von Wissen wesentlich. Dies unterscheidet die Wikipedia von konventionellen Vorgängen, bei denen dieser Teil meist nur indirekt (z.B. Literaturnachweise in Publikationen) erschlossen werden kann. Vielleicht interessieren in diesem Zusammenhang auch:
- DIKW (engl.)
- The Data, Information, Knowledge, Wisdom Chain: The Metaphorical link by Jonathan Hey (engl.)
Gruß, --ThT 12:04, 13. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kategorien
"Sie sind nicht relational, da sie mehr oder weniger fest hierarchisch "verdrahtet" sind, und führen deswegen immer wieder zu Redundanz und Inkonsistenz."
- Stimmt das wirklich? Kann eine hierarchische Zuordnung nicht ebenfalls als Relation gesehen werden (xy gehört zur Kategorie z)? Insofern wären Hierarchien spezielle Formen von Relationen, bei denen auch die Kategorien selbst über bestimmte Beziehungen zueinander definiert sind. Wenn ich es richtig verstehe, wird dies beim Konzept der Objektorientierung verbunden: relational verbundene Objekte können durch Zugehörigkeit zu Klassen auch (zusätzlich) hierarchisch aufeinander bezogen werden. --ThT 12:04, 13. Okt. 2006 (CEST)