Diskussion:Marburg-Marbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Quellen zur Bearbeitung vom 30. Jun 2006, 23:30h:
- Ersterwähnung, Hausdorf und Eingemeindung: Wilhelm Kessler: Geschichte der Universitätsstadt Marburg in Daten und Stichworten. 2. Auflage. Marburg, 1984.
Einwohnerzahl, Kirche und Verwaltungsaußenstelle: [1]
Anmerkungen:
- Die ganzen bisherigen Details gehören nicht in eine Enzyklopädie sondern höchstens in eine Stadtteil-Homepage, daher gelöscht.
- Emil von Behring wohnte nicht in Marbach sondern in Marburg in der Wilhelm-Roser-Straße. Seine Villa steht hinter dem heutigen Pharmazeutischen Institut.
- Der Kurbetrieb war im Vergleich zu anderen Kurorten des 19. Jahrhunderts (z.B. Bad Ems, Bad Schwalbach) sehr bescheiden. Der wirtschaftliche Aufschwung kam erst mit der Ansiedlung der Behringwerke.
-- Universaldilettant 23:35, 30. Jun 2006 (CEST)