Marbeck
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marbeck ist ein Ort mit 2.494 Einwohnern im westlichen Münsterland und seit 1969 ein Stadtteil von Borken. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Marbeck unter dem Namen Marckapu im 9. Jahrhundert.
Besonders stolz sind die Marbecker auf ihr Heimathaus, das viele Besucher anzieht. Viele Fahrradstraßen und Wanderwege durchqueren die waldreiche Gegend. Die Burg Engelrading und die alte Ölmühle erinnert an längst vergangene Zeiten.
Ein großer Publikumsmagnet ist der Marbecker Weihnachtsmarkt, der jährlich am 3. Adventswochenende stattfindet. Er zieht Besucher bis aus dem Ruhrgebiet an.
[Bearbeiten] Verkehr
Marbeck ist an das Schienennetz der NordWestBahn mit dem Haltepunkt Marbeck-Heiden angebunden. Marbeck liegt an der Strecke Dorsten - Borken. Ein Regionalexpress hält zweimal stündlich.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 48' 51" N, 06° 54' 03" O