Marcella
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marcella ist ein weiblicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung des Namens
aus dem Lateinischen,
auch Kurz: Cella oder Marcela (evtl. dem Mars (röm. Kriegsgott) geweiht) Höchstwahrscheinlich aber bedeutete der Name ursprünglich die Schlächterin abgeleitet aus dem keltischen oder auch italischen mar was auf deutsch die Bedeutung tödlich und -cellos was etwa der Schlagende bedeutet. Die männliche Form des Names lautet Marcellos oder Marcellus.
(ausführliche Interpretation: Marcellus
[Bearbeiten] Namenstag
16. Januar
[Bearbeiten] Bekannte Namensträgerinnen
- Heilige Marcella, 410 von den Goten bei der Eroberung Roms erschlagen
- Marcella Albani - Stummfilmschauspielerin
- Marcella Althaus-Raid, methodistische Theologin
- Marcella Bella - Sängerin
- Marcella De PalmaJournalistin
- Marcella Franck - Deutsche Tischtennisspielerin(TTc Winnweiler)
- Marcella Lucidi, Politikerin
[Bearbeiten] Varianten
- männlich
- Marcellinus (ital.)
- Marcello / Marcellino (ital.)
- Caelinus
- Marcel (ital.)
- weiblich
- Marcela (lat.)
- Marcelle (franz.)
- Marcella (griech.)
- Marcellina (ital.)
- Marceline (Koseform)
- Marzella (lat.)
- Marzeilina (ital.)
- Märzellina (ital.)
- Cella (ital.)
- Zella
- Cesarina
-- Spitznamen --
-
- Marci
- Sally
- Cella
- Marcelli
[Bearbeiten] Verwandte Namen
- Celina / Cellina (lat.)