Marcus Manlius Capitolinus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marcus Manlius Capitolinus († 384 v. Chr.) war ein römischer Patrizier aus der gens Manlii. Er war Consul im Jahr 392 v. Chr..
Der Überlieferung nach hat er im Jahr 390 v. Chr. das Kapitol vor einem nächtlichen Angriff der Gallier gerettet. Im Jahr 385 v. Chr. wurde er angeklagt, nach dem Königstitel zu streben und deswegen ein Jahr später hingerichtet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marcus Manlius Capitolinus |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Konsul 392 |
STERBEDATUM | 384 v. Chr. |
STERBEORT | Rom, Italien |