Mariano Lagasca y Segura
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mariano Lagasca y Segura (* 4. Oktober 1776 in Encinacowa, Aragonien; † 23. Juni 1839 in Barcelona) war ein spanischer Botaniker. Die Zeitschrift Lagascalia (seit 1971) sowie die Pflanzengattung Lagascea Cav. corr. Willd. sind nach ihm benannt worden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werke
- Mariano Lagasca y Segura: Amenidades naturales de las Españas …. 1811−1821.
- Mariano Lagasca y Segura: Genera et species plantarum, quae aut novae sunt, …. 1816.
- Mariano Lagasca y Segura: Elenchus plantarum, quae in horto regio botanico matritensi colebantur anno 1815 …. 1816.
- Mariano Lagasca y Segura: Memoria sobre las platas barrilleras de España. 1817.
[Bearbeiten] Weiterführendes
[Bearbeiten] Literatur
- Robert Zander, Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold (Hrsg.): Handwörterbuch der Pflanzennamen. 13. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lagasca y Segura, Mariano |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Botaniker |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1776 |
GEBURTSORT | Encinacowa, Aragonien |
STERBEDATUM | 23. Juni 1839 |
STERBEORT | Barcelona |
Kategorien: Botaniker | Mann | Spanier | Geboren 1776 | Gestorben 1839