Marina Rünthe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Marina Rünthe ist ein Yachthafen am Datteln-Hamm-Kanal in Bergkamen.
Die Marina liegt am Kanalkilometer 23 und wurde 1939 als Verladehafen der Zeche Werne errichtet. Nach der Schließung des Bergwerks wurde der Hafen als Werkshafen der Klöckner Bergbau Königsborn-Werne AG weitergenutzt.
1995 erfolgte dann die Umnutzung für den Freizeitbereich und das Areal wurde als Marina hergerichtet. Der Yachthafen hat heute über 240 Liegeplätze für Sportboote aller Größen. Ein Ausbau auf 300 Liegeplätze ist für die kommenden Jahre geplant.
Die Marina Rünthe ist Teil der Route der Industriekultur.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.route-industriekultur.de/routen/kanaele/marina-ruenthe.html
- http://yachthafen-marina-ruenthe.de/de/index.htm
Koordinaten: 51° 38' 30" N, 7° 38' 26" O