Maringá
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maringá | |
---|---|
Bundesstaat: | Paraná |
Fläche: | 487 km² |
Einwohner: | 318.952 (Stand: 07/2005) |
Höhe ü.d.M.: | 555 m ü. NN |
Postleitzahl (CEP): | 87000-000 |
Geografische Lage: | 23° 25' s.Br. 51º 57' w.L. |
Adresse der Stadtverwaltung: | Prefeitura Municipal de Maringá Av. XV de Novembro, 701 87013-230 - MARINGÁ |
Webseite: | www.maringa.pr.gov.br |
E-Mail-Adresse: | gabinete@maringa.pr.gov.br |
Karte | |
![]() |
Maringá ist eine Großstadt im brasilianischen Bundesstaat Paraná. Sie wurde am 10. Mai 1947 gegründet und nach einem Generalbebauungsplan von Jorge Macedo Vieira errichtet. Sie wurde nach einem brasilianischem Schlager gleichen Namens benannt. Koordinaten: 23° 25' S 51° 57' W
[Bearbeiten] Bildung und Forschung
In Maringá befindet sich die Universidate Estadual de Maringá und das Centro Universitário de Maringá (Cesumar) als wichtigste höhere Bildungseinrichtungen.
[Bearbeiten] Tourismus
Die wichtigsten touristischen Punkte in Maringá sind die Kathedrale von Maringá (Catedral Basílica Menor de Nossa Senhora da Glória), welche mit 124 Metern die sechzehnt höchste Kirche der Welt ist, sowie zwei sehenswerte Parks: der Parque do Ingá und der Parque das Grevíleas.