Marita Meyer-Kainer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marita Meyer-Kainer (* 23. August 1954 im Landkreis Nienburg/Weser) ist eine Hamburger CDU-Politikerin.
[Bearbeiten] Beruf und Ausbildung
Meyer-Kainer absolvierte ein Studium der Sportpädagogik und anschließend eines in Betriebswirtschaftslehre (BWL). Im Nachhinein machte sie noch eine Ausbildung zur Personalberaterin. In diesem Beruf ist sie heute selbständig tätig.
Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Neben ihrer parlamentarischen Arbeit ist sie Vorsitzende des Hamburger Elternbundes e.V. und seit 2002 regionale Ansprechpartnerin der Stiftung Lesen in Hamburg.
[Bearbeiten] Politik
Meyer-Kainer ist seit 1979 Mitglied in der CDU. Von 2003 bis 2005 war sie Landesvorsitzende und Mitglied des Bundesvorstandes der Frauen Union. Zudem ist sie Mitglied im Landesvorstand der CDU.
Sie ist Mitglied der Deputation für Bildung und Sport und seit dem 26. März 2004 Mitglied in der Hamburgischen Bürgerschaft. Der besondere Arbeitsschwerpunkte für sie liegt in der Schul-, Frauen-, Familien- und Sportpolitik. Sie ist Fachsprecherin ihrer Fraktion für Soziales (im speziellen für Frauen). Für die CDU sitzt sie zudem im Schulausschuss und Sportausschuss sowie im Sonderausschuss Vernachlässigte Kinder. Außerdem ist sie in der Enquete-Kommission Schulentwicklung vertreten.
[Bearbeiten] Weblinks
- Aktuelle Biografie und Kontakt auf der Homepage der Hamburgische Bürgerschaft
- Marita Meyer-Kainer auf cdu-fraktion-hamburg.de
- Marita Meyer-Kainer auf abgeordnetenwatch.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meyer-Kainer, Marita |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin |
GEBURTSDATUM | 23. August 1954 |
GEBURTSORT | Landkreis Nienburg/Weser |