aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Gestreifte oder Marmorierte Beilbauchfisch (Carnegiella strigata) gehört zu den Salmlern und stammt aus dem Amazonas. Charakteristisch für diesen etwa 4,5 cm langen Fisch ist seine besondere Körperform: Der Rücken ist sehr flach, während der Bauch stark nach unten gewölbt ist. Diese Form eignet sich ideal, um dicht unter der Wasseroberfläche zu schwimmen und dort ins Wasser gefallene Insekten zu fressen, die die Hauptnahrung der Tiere bilden. Anders als der ähnliche Silberbeilbauchfisch (Gasteropelecus sternicla) ist dieser Fisch marmorartig gemustert. Er trägt keine Fettflosse.