Martin-Opitz-Bibliothek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Martin-Opitz-Bibliothek ist eine Bibliothek in Herne.
Sie wurde 1989 als Stiftung vom Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Herne mit finanzieller Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland als Stiftung gegründet. Sie ist nach Martin Opitz benannt.
Die Bibliothek legt ihren Schwerpunkt auf die Region des heutigen westlichen Polen, also auf das ehemalige Ostdeutschland. Bei ihrer Gründung wurden die Bestände der Bücherei des deutschen Ostens übernommen. Sie verfügt über 200.000 Titel und 400 Periodika. Die Benutzung ist für Besucher kostenlos.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 32' 17" N, 7° 13' 24" O