Martin Kariya
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martin Tetsuya Kariya (* 5. Oktober 1981 in Vancouver) ist ein kanadischer Eishockeyspieler (Stürmer). Zur Zeit spielt er bei den Espoo Blues in der finnischen SM-liiga als linker Flügel. Er ist der jüngere Bruder von Paul Kariya. Er spielt zwar wie seine älteren Brüder als linker Flügel, schießt aber im Gegensatz zu ihnen mit rechts. Sein zweiter Vorname Tetsuya stammt daher, dass sein Vater japanische Vorfahren hat. Als er bei der University of Maine in 39 Spielen 14 Tore schoss und 50 Punkte machte, wurde er zu den Portland Pirates (AHL) transferiert und spielte dort drei Playoff Spiele. Er scorte damals keinen Punkt und wurde zu den Bridgeport Sound Tigers (AHL) transferiert. Dort spielte er in 70 Spielen und schoss 8 Tore und legte 17 Assists vor.
Während des Lockouts spielte Martin Kariya in Japan bei den Nikkō Kobe IceBucks und konnte in 15 Spielen 18 Scorerpunkte erzielen. In der folgenden Saison nahm ihn das Management von Stjernen Hockey unter Vertrag. Einen weiteren Schritt in Richtung NHL machte er mit dem Wechsel zu den Espoo Blues, wo er Topscorer der SM-liiga 2006/07 wurde. In der Spielzeit 2007/08 wird er für die ZSC Lions in der Nationalliga A aufs Eis gehen.
[Bearbeiten] Steckbrief
- Alter: 25
- Größe: 178 cm
- Gewicht: 78 kg
- Position: Linker Flügel
- Aktueller Verein: New York Islanders
- Spitzname: "The small Paul"
[Bearbeiten] Karriere-Statistik
Reguläre Saison | Play-Offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | GP | G | A | Pkt. | PIM | GP | G | A | Pkt. | PIM | ||
1999/00 | University of Maine | NCAA | 35 | 8 | 17 | 25 | 6 | -- | -- | -- | -- | -- | ||
2000/01 | University of Maine | NCAA | 39 | 12 | 24 | 36 | 10 | -- | -- | -- | -- | -- | ||
2001/02 | University of Maine | NCAA | 43 | 16 | 28 | 44 | 14 | -- | -- | -- | -- | -- | ||
2002/03 | University of Maine | NCAA | 39 | 14 | 36 | 50 | 6 | 21 | 6 | 6 | 12 | 6 | ||
2002/03 | Portland Pirates | AHL | -- | -- | -- | -- | -- | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2003/04 | Bridgeport Sound Tigers | AHL | 70 | 8 | 17 | 25 | 16 | 7 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2004/05 | Nikkō Kobe IceBucks | Asia League | 15 | 6 | 12 | 18 | 20 | 7 | ||||||
2005/06 | Stjernen | NOR | 39 | 15 | 37 | 52 | 49 | 11 | 3 | 10 | 13 | 8 | ||
2006/07 | Espoo Blues | SM-liiga | 51 | 18 | 43 | 61 | 58 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Legende zur Spielerstatistik:
(Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; Min. = gespielte Minuten)
[Bearbeiten] Weblinks
- Martin Kariya bei hockeydb.com
- Kariya United
Personendaten | |
---|---|
NAME | Martin Tetsuya Kariya |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Oktober 1981 |
GEBURTSORT | Vancouver |