Mary Kay Place
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mary Kay Place (* 23. September 1947 in Port Arthur, Texas) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
[Bearbeiten] Leben und Leistungen
Mary Kay Place absolvierte die University of Tulsa, dann zog sie nach Hollywood. Sie debütierte als Schauspielerin in einer Folge der Fernsehserie All in the Family aus dem Jahr 1973. Für ihre Rolle in der Fernsehserie Mary Hartman, Mary Hartman, die sie im Jahr 1976 spielte, gewann sie 1977 den Emmy Award. Im Musikfilm New York, New York (1977) spielte sie an der Seite von Liza Minnelli und Robert de Niro.
Für ihre Rolle im Filmdrama Manny & Lo (1996) wurde Place im Jahr 1997 für den Independent Spirit Award nominiert. Für ihre Rolle in der Komödie Being John Malkovich (1999) wurde sie im Jahr 2000 als Mitglied des Schauspielerensembles für den Screen Actors Guild Award nominiert. Für ihre Rolle im Filmdrama Nine Lives (2005) wurde sie 2005 als Mitglied des Schauspielerensembles mit dem Bronzenen Leoparden des Internationalen Filmfestivals von Locarno ausgezeichnet, außerdem wurde sie für den Gotham Award nominiert.
Als Nebenprodukt ihrer Arbeit bei der Produktion der Fernsehserie Mary Hartman, Mary Hartman veröffentlichte sie das Musikalbum Tonite! At the Capri Lounge Loretta Haggers, das für den Grammy Award nominiert wurde. Im Jahr 1979 veröffentlichte sie gemeinsam mit John Stewart das Album Bombs Away Dream Baby.
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- 1976: Mary Hartman, Mary Hartman (Fernsehserie)
- 1976: Dieses Land ist mein Land (Bound for Glory)
- 1977: New York, New York
- 1980: Schütze Benjamin (Private Benjamin)
- 1981: Schatz, du strahlst ja so! (Modern Problems)
- 1983: Der große Frust (The Big Chill)
- 1985: Bedrohliches Geflüster (Smooth Talk)
- 1986: Hing, das Mädchen aus Kambodscha (The Girl Who Spelled Freedom)
- 1988: Morgen fängt das Leben an (A New Life)
- 1990: Traitor in My House
- 1992: Captain Ron – Kreuzfahrt ins Glück (Captain Ron)
- 1993: Geschichten aus San Francisco (Tales of the City, Miniserie)
- 1996: Manny & Lo
- 1997: Der Regenmacher (The Rainmaker)
- 1998: John Waters' Pecker (Pecker)
- 1999: Being John Malkovich
- 1999: Durchgeknallt (Girl, Interrupted)
- 2001: The Safety of Objects
- 2002: Sweet Home Alabama – Liebe auf Umwegen (Sweet Home Alabama)
- 2003: Latter Days
- 2005: Nine Lives
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Place, Mary Kay |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin |
GEBURTSDATUM | 23. September 1947 |
GEBURTSORT | Port Arthur |