Matthew Goss
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Matthew Harley Goss (* 5. November 1986 in Launceston) ist ein australischer Radrennfahrer.
Der Bahn-Fahrer Matthew Goss wurde 2004 Junioren-Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung und im Madison. Ein Jahr später wurde er australischer Meister in der Mannschaftsverfolgung. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften wurde er mit der australischen Mannschaft Dritter. In Bordeaux schafften sie dann 2006 den Weltmeistertitel, nachdem sie bei den Commonwealth Games nur Zweiter wurden.
Matthew Goss ist auch auf der Straße aktiv, so konnte er 2005 eine Etappe der Japan-Rundfahrt für sich entscheiden. Seit 2006 fährt er für das Continental Team SouthAustralia.com-AIS. Er konnte unter anderem in der U23-Klasse den GP Liberazione, sowie jeweils eine Etappe beim Baby Giro und beim Giro delle Regione gewinnen. Bei der Tour of Britain übernahm er nach der zweiten Etappe das Spitzenreiter-Trikot. Ab 2007 wird er für das dänische ProTour-Team CSC fahren.
[Bearbeiten] Palmarès
2004
- Junioren-Weltmeister Mannschaftsverfolgung (mit Simon Clarke, Michael Ford und Miles Olman)
- Junioren-Weltmeister Madison (mit Miles Olman)
2006
- Weltmeister Mannschaftsverfolgung (mit Peter Dawson, Mark Jamieson und Stephen Wooldridge)
[Bearbeiten] Teams
- 2006 SouthAustralia.com-AIS
- 2007 Team CSC
Personendaten | |
---|---|
NAME | Goss, Matthew |
ALTERNATIVNAMEN | Goss, Matthew Harley |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 5. November 1986 |
GEBURTSORT | Launceston |