Mayolet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die rote Rebsorte Mayolet ist eine autochthone Sorte des italienischen Aostatal. Sie wird hauptsächlich in den Orten Charvensod und Saint-Pierre angebaut. Die Rebflächen liegen dabei auf einer Höhe von bis zu 700m ü. NN.
Zusammen mit der Sorte Petit-Rouge wird sie zum Denominazione di origine controllata - Wein Torette verschnitten. Die frühreifende Sorte erbringt mittelschwere Weine, die arm an Tanninen sind. Sie ist sehr winterhart jedoch anfällig auf die Rohfäule. Aus einer spontanen Kreuzung mit der Sorte Petit-Rouge entstand die Sorte Cornalin.
Siehe auch den Artikel Weinbau in Italien.
Synonyme: Maiolet oder Majolet bon vin, Majolet, Majoletto