Mechthild Kluth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Name der Familie Kluth: Mechtild Kluth (* 19. April 1965 in Paderborn, Westfalen) ist eine deutsche Leichtathletin, die in den 1980er Jahren als 200-Meter-Läuferin erfolgreich war.
Am 20. Februar 1988 war sie in Dortmund an einem Hallen-Weltrekord im 4x200-Meter-Lauf beteiligt, bei dem eine Staffel des SC Eintracht Hamm (Helga Arendt, Silke Knoll, Mechthild Kluth, Gisela Kinzel) eine Zeit von 1:32,55 Minuten erreichte. Als Bestzeiten erreichte sie im 100-Meter-Lauf 11,66 Sekunden (1985) und im 200-Meter-Lauf 24,26 Sekunden (1985).
Kluth gehörte dem Sportverein Eintracht Hamm an. Bei einer Größe von 1,76 m hatte sie ein Wettkampfgewicht von 66 kg.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kluth, Mechthild |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Leichtathletin |
GEBURTSDATUM | 24. April 1964 |
GEBURTSORT | Paderborn, Westfalen |