New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Medizintechnik/Archiv - Wikipedia

Diskussion:Medizintechnik/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite.

Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der URL-Zeile deines Browsers (Beispiel: [[Diskussion:Medizintechnik/Archiv#Abschnittsüberschrift]])

Ich habe alle Diskussionbeiträge vor dem 21.6.2006 hier her verschoben, da es anscheinend zu unübersichtlich wurde. -- MatthiasG 21:15, 20. Dez. 2006 (CET)

Inhaltsverzeichnis

Kommentar

Seite muesste erheblich erweitert werden. Einteilung der Geraete in Geraete zur Diagnostik und in Geraete zur Therapie waere wohl sinnvoll.

ChristophDemmer 10:15, 22. Jun 2004 (CEST)

Sorry

Sorry, hatte nicht die Absicht, Werbung zu schalten. Ich hatte in den letzten Tagen nur ein wenig mit diesem zwei Personalberatungen zu tun, dehalb hab ich sie hinzugefügt. Nochmal Entschuldigung, in Zukunft werde ich mir mehr Gedanken machen. Und danke für die schnelle Bearbeitung *thumbsup*

Oje

Mit Verlaub, aber diese Seite ist doch Schrott. --Pjacobi 18:52, 2. Sep 2005 (CEST)

== nur erweitert werden? == öhm - die hälfte der unter geräte der medizintechnik aufgeführten "geräte" sind gar keine geräte sondern tätigkeiten (z.b. wärmebestrahlung - äh tolles gerät ;)) usw. ich könnte es wenn ich denn viel zeit und muße habe bearbeiten. aber vorher würde ichs gerne noch verschoben haben (in die QS, oder eben dahin, wo es mehr leute sehen und bearbeiten) - weiß nur nicht, wie das geht *hülfä* --Cilania 23:54, 21. Okt 2005 (CEST)

Welche QS? Es gibt inzwischen so viele, und keine hilft so recht... --Pjacobi 00:10, 22. Okt 2005 (CEST)


Begriffsbestimmung zu ungenau

Medizintechnik ... nur das was ich als 2tes angegeben habe sollte hier erläutert werden = Studienfach/Aufgabenbereich. Die Geräte, um welche es von anfang an in diesem artikel ging, werdenin Deutschland als Oberbegriff MedizinPRODUKTE geführt (auch in gesetzlichen Verordnungen)! d.h. neuer Artikel??? --Cilania 21:38, 31. Okt 2005 (CET)


Risikoklassifizierung

Ist die Risikoklassifizierung besser im Artikel Medizinprodukt beziehungsweise in Konformitätsbewertung-sverfahren Konformitätsrisikoklassen aufgehoben? 213.47.235.124 23:08, 3. Dez 2005 (CET)

Artikel ist eine Katastrophe

Dieser Beitrag ist inhaltlich, stilistisch und sprachlich eine Katastrophe. Weg damit! -- R.L. 28.12.2005

Ich schließe mich dieser Meinung voll inhaltlich an. Zudem ist das, was hier geschrieben steht, ohnedies im Artikel Medizinprodukt beschrieben. "Medizintechnik" als solches ist deutlich mehr als hier steht... IMHO ist der Artikel umsonst. ghw 22:08, 12. Jan 2006 (CET)

Ebenso
Der Artikel ist und bleibt miserabel. Was soll denn das? Weg damit!

Medizintechnik als solche

Hallo. Dieser Artikel ist eine mittelschwere Katastrophe. Die Medizintechnik wird hier mit medizintechnischen Geräten gleichgesetzt. Als Einleitung würde wohl eher passen, dass die Medizintechnik diese und jene Bereiche umfasst (z.B.: Krankenhausinformationssysteme, Med. Informatik, Diagnosegeräte etc.) und sich mit sämtlichen technischen Belangen befasst, welche mit Medizin zu tun haben. Wenn ich in nächster Zeit dazu komme, werde ich versuchen, ein passendes Gerüst für den Artikel zu erstellen. lG, Manfred

Neue Einleitung

Ich stimme dem Manfred zu wenn er sagt das der Begriff Medizintechnik erst mal grundsätzlich beschrieben werden muss. Ich hab aus diesem Grund mal eine neue Einleitung geschrieben. Sie ist noch recht oberflächlich aber so stell ich mir halt den Einstieg in das Thema vor.

RE: Einleitung

1.) ich heisse Manfred, nicht Martin. Trotzdem danke für die Unterstützung. Deine Einleitung ist schon _deutlich_ besser als die erste Version. Kleinigkeiten sollten aber auch hier noch adaptiert werden (mach ich gerne, sobald ich Zeit hab). Die Berufsbezeichnungen sollten IMHO als landesspezifisch gekennzeichnet werden (mach ich dann auch mal exemplarisch) und evtl. erst später kommen. Was haltet ihr davon, zuerst mal generell den Begriff zu erklären, die Detailbereiche dann anzureissen (mit Verlinkung auf spezielle Lemma) und die länderspezifischen Unterschiede (D-A-CH) dann gegen Ende herauszuarbeiten? lG, Manfred

... Ergänzung: so, jetzt hab ich ein klein wenig herumgeschraubt (Einleitung und Risikoklassifizierung). Einen "roten Faden" müssen wir jetzt gemeinsam mal reinbringen, dann können auch die Inhalte entsprechend ergänzt werden. Die MPG's von D und A sollten aufgrund der EU-Richtlinie recht ähnlich sein. Kann sich da ein Rechtskundiger mal durchackern? lG, Manfred

Risikoklasifizierung

Also ich habs mal einfach getan. Das das Kapitel Risikoklasifizierung besser beim Begriff Medizinprodukt aufgehoben ist haben ja auch schon andere vor mir erkannt. Deswegen habe ich die Umkopierung jetzt mal vorgenommen. Ich hoffe ich hab niemanden auf den Schlips getreten aber dort macht sich das Kapitel wirklich besser.

IMNSHO sollten auch die folgenden Kapitel hier rausgenommen werden, da sie sich auch auf den Begriff Medizinprodukt beziehen.

  • CE-Kennzeichen
  • gesetzliche Bestimmungen
  • Bestandsverzeichnisse und Medizinproduktebücher
  • Anwendungsgruppen
  • Nachprüffristen

Ich möchte sie aber nicht löschen ohne andere Meinungen dazu zu hören.

Ganz meine Meinung --Crito 23:19, 17. Jan 2006 (CET)

Gesetzliche Bestimmungen

Das Kapitel sollte auf jeden Fall hier belassen werden, da wir ja hier einen Überblick geben wollen und das MPG - wiewohl es sich um ein Werk zum Thema Medizinprodukte handelt - doch als Hauptwerk für Medizintechniker angesehen werden kann. Evtl. reicht es ja, eine Auflistung mit verschiedenen Gesetzen, Verordnungen, Normen und dgl. reinzustellen und auf die entsprechenden Artikel zu verlinken (sofern vorhanden). --Chaosengine

Aha, was soll hier dann über das MPG stehen, was nicht schon im Artikel MPG steht? Und warum soll es nicht im Artikel MPG stehen? ghw 22:00, 14. Jan 2006 (CET)

Ich sehe das auch ein wenig kritisch. Wenn man hier alle Gesetze und Vorschriften zitieren wollte die zum Bereich Medizintechnik gehören würde dies wohl den Rahmen des ganzen sprengen. Dann doch lieber gezielte Verweise. Der Link zum Begriff Medizinprodukt mit dem Hinweiss das medizintechnische Geräte automatisch auch Medizinprodukte sind, sollte ME reichen. Voth

Überarbeiten

Also aus dem Artikel ist immer noch nichts geworden. Es gibt hier immer noch kaum wirklich relevante Informationen, die es nicht ohnedies in anderen Artikeln gibt (die Linkliste auf Studiengänge der Medizintechnik bringts auch nicht wirklich). Die relevanten Informationen stehen unter Medizinprodukt oder Medizinproduktegesetz. Die so genannte Abgrenzung Medizintechnik/Medizinprodukt ist in meinen Augen Unsinn. Die Linkliste von Studiengängen ist noch das einzige, das einen direkten Bezu zu Medizintechnik hat. Die zusammengewürfelte Liste von Bereichen in denen Medizinprodukte angewandt werden hat mehr mit Medizinprodukten zu tun. Die inzwischen eingefügten Zahlen sollten belegt durch Literaturverweise werden. Und was ist mit IVDs? Sind die Medizintechnik oder nicht? ~ġħŵ ☎℡ 15:06, 14. Mär 2006 (CET)

Neubeginn

Ja wirklich: Schrott... Ich bin für eine Rigorose Streich- und kürzaktion! Es gibt einen Artikel über Medizintechnikprodukte - also alles was Produkte betrifft gehört dahin. Diesen Artikel sehe ich mit Schwerpunkt auf Forschung und Markt, denn da kann man sich unter dem Begriff wirklich etwas vorstellen.

Löschen:

  • Abgrenzung der Begriffe Medizintechnik und Medizinprodukt (Sinnlos)
  • Wichtige Produktgruppen (Ergibt sich durch Artikel Medizinprodukte von alleine)
  • Gesetzliche Bestimmungen (dito: Medizinprodukte)

Neu oder Bereinigen: Einleitung <- Leicht Straffen

Inhaltsverzeichnis
  1. Geschichte der Medizintechnik
  2. Markt und wichtige Firmen
  3. Studiengang Medizintechnik <- Ausbauen
  4. Aktuelle Forschung
  5. Literatur <- Ausbauen
  6. Weblinks <- Ausmisten und Ergänzen

Ich werde in ein paar Tagen noch mal vorbeischauen und wenn niemand was besseres einfach anfangen. Konkret brauche ich noch Informationen zu:

  • Internationaler Markt (National scheint in der CH und in DE nicht so schwierig)
  • Studiengang Medizintechnik ausserhalb des deutschen Sprachraumes
  • Einige Bilder von typischen Produkten (Orthopädie, Hörgeräte, usw.)

Wenn also jemand Zeit zum Recherchieren hat... Postet die Links oder die Artikelfragmente am besten mal in die Disskussionsseiten. --Burgs 03:20, 19. Mär 2006 (CET)

Jetzt sind mehrere Monate vergangen und der Artikel kommt außer eine Auflistung diverser Fachhochschulen nicht wirklich weiter. -- ~ğħŵ ☎℡ 12:45, 21. Mai 2006 (CEST)

Abgrenzung

Ich würde gerne mal ein paar Belege für die hier bemühte Abgrenzung sehen. Der Artikel enthält immer noch keine schlüssige und vorallem belegbare Abgrenzung. Die Sache mit den Krankenhäusern mag in manchen Kliniken so defniert sein, allgemein gültig ist sie jedenfalls nicht. (ich kenne gänzlich andere Definitionen in mehreren Kliniken). Medizinprodukte sind übrigens in der Richtlinie definiert "zur Anwendung für Menschen" (und nicht wir fälschlicherweise immer wieder postuliert wird, am Menschen) - d.h. auch ein Produkt, das mit dem Körper überhaupt nicht in Berüchrung kommt, kann ein Medizinprodukt sein. -- ~ğħŵ ☎℡ 12:45, 21. Mai 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu