Mehrkanalton
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mehrkanalton wird meist im Zusammenhang mit dem Fernsehen benutzt und bedeutet, dass das Fehrnsehprogramm in verschiedenen Audioversionen ausgestrahlt wird. Zum Beispiel in zwei verschiedenen Sprachen. Dies ist möglich, da man die zwei Audiokanäle für Links und Rechts mit jeweils einer Audiospur in mono belegt.
Mehrkanalton kann aber auch Techniken wie Dolby Digital oder dts meinen, siehe auch Mehrkanal-Tonsystem.