Mehrzweckarbeitsboot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
fehlt | |
---|---|
Fahrzeugdaten | |
Besatzung: | 1 / 9 |
Außenbordmotor: | 2 x 36 kW |
Geschwindigkeit: | 30 kn |
Verwendet von: | Fachgruppe Wassergefahren |
Nutzlast: | > 1,5 t |
Transport: | Einachs-Bootsanhänger (2 t Nutzlast; Slipeinrichtung/Winde) |
Das Mehrzweckarbeitsboot (kurz: MzAB) ist ein Wasserfahrzeug des THW. Es gehört der Fachgruppe Wassergefahren (Typ A) an.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Aufgaben
- Retten von Menschen und Tieren
- Retten von Sachwerten
- Transport von Material und Gerät
[Bearbeiten] Ausrückeordnungen
Das MzAB ist Bestandteil der Fachgruppe Wassergefahren Typ A. Es ist auf seinem Anhänger landgestützt mobil und kann zu überörtlichen und überregionalen Einsätzen verwendet werden.
[Bearbeiten] Technik
[Bearbeiten] Technischer Aufbau
Das MzAB besitzt einen ebenen durchgehenden Laderaum von rund 2 x 3 m und eine absenkbare Bugklappe. Schlepp- und Koppeleinrichtungen ermöglichen den Verbund mit anderen Schiffen und Booten.