Meister von Tressa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Der Meister von Tressa (* 1221, † 1279) war ein sehr einflussreicher Maler seiner Zeit. Hauptsächlich beschäftigte er sich mit dem Bemalen von Holztafeln, die er auch selbst fertigte. Seine berühmteste Tafel ist die Marientafel mit dem Namen: „Madonna mit den großen Augen“, welche er 1260 bemalte bzw. aus Holz fertigte.