Benutzer Diskussion:Membeth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thorbjoern 15:53, 9. Jan. 2007 (CET)
- Dein Artikel ist jetzt unter Geisterfleck zu finden, da hier eine Singularregel gilt (Ausnahme: Tiere und Pflanzen).
[Bearbeiten] Bilder
Hallo, bitte gib bei deinen Bildern genauer an, was sie darstellen, woher sie stammen etc. Übrigens: Diskussionsbeiträge anderer Benutzer, schon gar eine freundliche Begrüßung, sind eigentlich tabu. --Xocolatl 17:50, 23. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Allerlei
Zu Deiner Änderung bei Walter Porstmann: Das Komma hinter GmbH gehört nach Wiki-Regeln jedenfalls mit in den Kursivdruck, siehe Wikipedia:Typografie#Auszeichnung. – In Deinem "allerdings" sehe ich keinen Sinn; die öffentliche Hand ist hier kein Gegensatz zu Herstellern, nur zu anwendenden Firmen. – Der Zeiger Phonetisches Alphabet ist ein Gewinn! -- Wegner8 14:53, 9. Mär. 2007 (CET)
- Vielen Dank für diesen konstruktiven Beitrag !
- Das mit der Kommaregel wusste ich bislang nicht, und sie entspricht auch nicht meiner Auffassung. Ich werde sie in Zukunft innerhalb der Wikipedia aber natürlich achten. Ohne das "allerdings" habe ich mich gefragt, warum die genannte Firma mit "norm" im Namen nicht für die Einführung der Norm zuständig war (zumindest heute werden Normen fast ausschließlich von Herstellern und Anbietern geschaffen und eingesetzt und somit auch eingeführt). Wie wäre es mit der folgenden Umstellung, um dieses Missverständnis auszuräumen ?
- Bei der Einführung der neuen Norm in die Praxis war die öffentliche Hand führend. 1923 wurde Porstmann Geschäftsführer der Fabriknorm GmbH, die zugehörige Artikel vom Karteikasten bis zum Briefordner herstellte.
- Gute Idee, mache ich sofort -- mit einer Ergänzung, die belegt, daß die zeitliche Reihenfolge dieselbe ist wie die Reihenfolge Ihrer zwei Sätze. -- Wegner8 16:22, 9. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo Membeth, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
{{Information |Beschreibung= |Quelle= |Urheber= |Datum= |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} |
|
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. diba 01:44, 17. Mär. 2007 (CET)