Benutzer Diskussion:Merkur-kun
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hi Merkur-kun,
erstmal willkommen in der Wikipedia. Ein wenig eingelebt hast du dich ja bereits, deshalb verweise ich mal nciht auf Wikipedia:Erste Schritte und Wikipedia:Zweite Schritte, sondern sage gleich Sei mutig. Sowohl der Weg zum Erstautor des Artikels als auch der Weg über die Diskussion ist vollkommen o.k.. Bei dem Artikel Naoko Takeuchi gibt es allerdings das kleine Problem, dass ich den zwar gestartet habe aber so wirklich keine Ahnung von Mangas und japanischen Namen habe - es handelte sich um einen Wunshc aus den Wikipedia:Auftragsarbeiten, an den ich mich einfach mal als Laie getraut hatte. Ich habe den Artikel mal einfach verschoben im Vertrauen auf deine Expertise: Takeuchi Naoko - er gehört dir ;O). Gruß aus Berlin -- Achim Raschka 17:57, 18. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Sorry
Hab das eben im Naoko Takeuchi-Artikel ganz übersehen. :) --Shikeishu 13:58, 31. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Naoko Takeuchi
I formatted the Naoko Takeuchi pages to the standard that the English pages have. I don't know what the German standard is, so I won't presume to impose or comment. I modeled the Takeuchi page on this one: http://en.wikipedia.org/wiki/Osamu_Tezuka and also http://en.wikipedia.org/wiki/Leiji_Matsumoto.
The pages are set up in pyramid order. So I'd like to have it do that the Takeuchi pages lead to subsequent pages which explain the story, which is the English page convention. (At least that's what the format is). This way the collections are at the top, and then someone clicks that link to see the work. I'm kind of obsessive sine I own Takeuchi-naoko.com. The order of works, is roughly in the order of publication. (Which is also an English page convention). Tables aren't favored on the English side... (don't ask me why, it's just one of those things.)
I also listed Toki*Meka v. Toki*Meca separately for a reason. *shrugs* But anything you want to add, talk page it. --66.215.18.156 02:19, 8. Dez. 2006 (CET)