Messier 22
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Messier 22 (auch als NGC 6656 bezeichnet) ist ein +5,10 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Flächenausdehnung von 24' x 24' im Sternbild Schütze. M22 ist einer der hellsten Kugelsternhaufen überhaupt und schon mit bloßem Auge als sternartiges Objekt zu sehen, und daher trotz seiner südlichen Position für Beobachter in Mitteleuropa schon im kleinen Teleskop attraktiv.
Koordinaten (Äquinoktium 2000.0)
- Rektaszension: 18h36m24.00s
- Deklination: -23°54'00.0"
Siehe auch: Messier-Katalog
[Bearbeiten] Weblinks
Steht früher am Himmel am höchsten: M 25 Im Messierkatalog vorher zu finden: M 21 |
Alle Messier-Objekte | Steht später am Himmel am höchsten: M 70 Im Messierkatalog nachher zu finden: M 23 |
NGC 6652 | NGC 6653 | NGC 6654 | NGC 6655 | NGC 6656 | NGC 6657 | NGC 6658 | NGC 6659 | NGC 6660