Messier 62
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Messier 62 (auch als NGC 6266 bezeichnet) ist ein +6,60 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Flächenausdehnung von 14,1' x 14,1'im Sternbild Schlangenträger. M62 ist wegen seiner südlichen Position für Beobachter in Mitteleuropa unattraktiv.
Koordinaten (Äquinoktium 2000.0)
- Rektaszension: 17h01m12.00s
- Deklination: -30°07'00.0"
[Bearbeiten] Weblinks
Steht früher am Himmel am höchsten: M 10 Im Messierkatalog vorher zu finden: M 61 |
Alle Messier-Objekte | Steht später am Himmel am höchsten: M 19 Im Messierkatalog nachher zu finden: M 63 |
NGC 6262 | NGC 6263 | NGC 6264 | NGC 6265 | NGC 6266 | NGC 6267 | NGC 6268 | NGC 6269 | NGC 6270