Diskussion:Metro-Goldwyn-Mayer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wie heißt das Bezahlfernsehprogramm auf premiere?
Danke, --Abdull 19:24, 9. Jan 2005 (CET) --
Und wie sieht es mit den diversen Franchisen von MGM aus? Da könnte noch was hin(z.B. James Bond-Rechte) --Saemikneu 13:24, 24. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Filmlisten
Ich bin nicht davon überzeugt, dass es gelingt, eine sinnvolle Liste von filmhistorisch wichtigen MGM-Streifen zu erstellen. Derartige Auflistungen wurden bereits mehrfach in anderen Artikeln gelöscht. Es ist wie immer eine Abgrenzungsfrage. Ist The Temptress als US-Debüt von Greta Garbo bedeutsam? Und Wise Girls von 1929 als erster Film des Studios, zu dem es keine Stummfilmversion mehr gab? Und Freaks, seinerzeit ein Totalflop und heute ein Klassiker? Und was ist mit Andy Hardy, immerhin die erfolgreichte Serie des Studios? Insoweit mein Vorschlag: auf die Aufstellung gleich verzichten lieber im Text auf bestimmte Filme Bezug nehmen. Gruß KT, 08.03.07 - 09.55
- Ich arbeite am Ausbau des Artikels erst seit einer Woche (ich habe noch einiges damit vor) und denke wie du, dass diese Filmtitel in den laufenden Text gehören. Die Abschnitte zur Filmtechnik, zu erfolgreichen Filmen und Flops sind jedoch noch nicht weit genug ausgebaut. Ich plane, die Liste als Hilfsmittel nur solange zu erhalten, bis ich die Titel in den Text einfügen kann. Danke für die Rückmeldung, die mich überzeugt hat, dass eine Auswahl-Filmografie in dem fertig ausgebauten Artikel nichts mehr zu suchen haben wird. Gruß --Stilfehler 15:13, 8. Mär. 2007 (CET)