Michael Hopp
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael Hopp (* 23. September 1955 in Wien) ist ein österreichischer Autor und Journalist. Besondere Bekanntheit erlangte er als Gründungschefredakteur des österreichischen Zeitgeist-Magazins "Wiener", als Autor diverser Titelgeschichten von Tempo und als Chefredakteur von Programmzeitschriften wie TV Movie, TV Total und TV Today.
[Bearbeiten] Berufsweg
- 1977-1980 ORF Fernsehen, Wien. Redakteur des Jugendprogramms "Ohne Maulkorb". Moderation und Regie.
- 1980-1982 Ressortleiter "Rennbahn Express".
- 1982-1985 Metro-Verlag, Chefredakteur "Wiener".
- 1985-1987 Autor "Tempo", Jahreszeiten-Verlag.
- 1987-1989 Chefredakteur "Cash Flow".
- 1989-1993 Chefredakteur "Männer Vogue". Beratung "Miss Vogue".
- 1993-1995 Selbstständig mit eigenem Verlagsbüro in München, Entwicklung von Kundenmagazinen u.a. für Lufthansa (Condor Magazin), SPÖ (Österreich Magazin) und RTL (Magazin zur Sendung Traumhochzeit)
- 1995-2000 Chefredakteur TV Movie. Bauer: Chefredakteur "TV Total". Diverse Entwicklungen ("TV direkt", Bauer, "Joy") und Relaunches.
- seit 02/2000 Entwicklung der Programmzeitschrift TV Total;
- 01/2001 Markteinführung und Chefredaktion TV Total
- seit 07/2001 freier Autor "Bild" für Serien
- seit 09/2001 Chefredakteur TV Today, MVF/Gruner + Jahr AG & Co.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Michael Hopp im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hopp, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Journalist |
GEBURTSDATUM | 23. September 1965 |
GEBURTSORT | Wien |