Michael Niavarani
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael Niavarani (* 29. April 1968 in Wien) ist ein österreichischer Kabarettist und Schauspieler mit persischem Ursprung.
Seinen ersten Auftritt hat er 1983 in Max Frischs Die große Wut des Phillip Hotz. Er war von 1986 bis 1992 Mitglied des Graumann Theaters. Bekannt wurde er unter anderem mit der TV-Sendung "Wer lacht, gewinnt!" mit Ossy Kolmann.
Niavarani ist Autor vieler Revuen des Kabarett Simpl, wo er 1989 erstmals auftrat und dessen künstlerische Leitung er 1993 übernahm. Daneben ist er immer wieder in Kinofilmen und Fernsehserien zu sehen. Seit September 2004 ist er Stammspieler beim ORF-Comedy-Quiz "Was gibt es Neues?".
2006 gewinnt er die Goldene Romy als beliebtester männlicher Serienstar.
[Bearbeiten] Kinofilme
- 1990: I Love Vienna, mit Hanno Pöschl, Niki List, Dolores Schmidinger
- 1993: Höhenangst (Film), mit Dolores Schmidinger, Leon Askin, Andrea Händler
- 1999: Wanted, Regie: Harald Sicheritz, mit Mercedes Echerer, Franz Buchrieser, John Phillip Law, Erwin Steinhauer, Wolfgang Böck
[Bearbeiten] Fernsehen
- Gefühlsecht
- Novotny & Maroudi
- Was gibt es Neues?
- Wodka Orange
- Jahrhundertrevue
- MA 2412
- Kaisermühlen-Blues
- Dolce Vita & Co
- Felice
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Niavarani, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Kabarettist und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 29. April 1968 |
GEBURTSORT | Wien |