Michala Petri
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michala Petri (* 1958 in Kopenhagen) ist eine dänische Blockflötistin.
Petri, die die Tochter einer Pianistin und des Geigers Kanny Sambleben ist, bekam bereits mit drei Jahren ihren ersten Blockflötenunterricht und war im Alter von 6 Jahren erstmals im Dänischen Rundfunk zu hören.
Im Jahr 1969 gab sie ihr Debüt im Tivoli in Kopenhagen. Im gleichen Jahr begann sie ihr Musikstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover bei Professor Ferdinand Conrad und begann eine vielbeachtete internationale Karriere.
Bis heute erstreckte sich ihrer Karriere über vier Kontinente und umfasst Tausende Konzerte und zahlreiche Preise. Michala Petri spielte mit vielen namhaften Künstlern zusammen, darunter Claudio Abbado, Heinz Holliger, Pinchas Zukerman, James Galway, Gidon Kremer, Yuri Bashmet, Keith Jarrett, Salvadore Accardo, Maurice André und Christopher Hogwood.
Michala Petri ist mit dem Gitarristen und Lautenisten Lars Hannibal verheiratet, mit dem sie auch eine enge künstlerische Partnerschaft verbindet.
Ihre Stiefmutter Oddvør Johansen ist eine bekannte färöische Schriftstellerin. Ihre Stiefgroßmutter Ingeborg Brams war eine bekannte dänische Schauspielerin.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1995: Ritter des Dannebrog-Ordens
- 1997: Deutscher Schallplattenpreis
- 1997: Nordic Council Music Prize
- 1998: Wilhelm Hansen Musikpreis
- 1998: H.C. Lumbye Preis
- 2000: Sonning Musikpreis
- 2002: Deutscher Schallplattenpreis Echo Klassik
- Europäischer Solistenpreis der Europäischen Kulturstiftung Pro Europa
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Petri, Michala |
KURZBESCHREIBUNG | dänische Blockflötistin |
GEBURTSDATUM | 1958 |
GEBURTSORT | Kopenhagen |