MOA (Astronomie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
MOA ist ein Akronym für Microlensing Observations in Astrophysics.
Es ist eine japanisch/neuseeländische Kooperation zur Beobachtung von Dunkler Materie, extrasolarer Planeten und Sternenatmosphären mittels des Microlensing Effektes. Hierfür wird das Mt. John Observatorium in Neuseeland verwendet.
Jüngster Erfolg (Januar 2006) ist die Entdeckung eines Planeten mit einer Masse von nur 5,5 Erdmassen in Kooperation mit den Projekten OGLE und PLANET.