Bild:Mond-galileo-farbig.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 616 × 600 Pixel
Version in höherer Auflösung (654 × 637 Pixel, Dateigröße: 46 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Farbaufnahme des Mondes wurde am 9. Dezember 1990 um 21.35 Uhr von der Raumsonde Galileo aus einer Entfernung von ca. 630.000 km aufgenommen. Das Bild wurde aus monochromen Einzelaufnahmen mit jeweils vorgeschalteten Violett-, Rot-, und Infrarot-Filtern zusammengefügt.
In der Mitte des Bildes ist das ca. 1080 km durchmessende, kreisrunde Mare Orientale (Östliches Meer) zu sehen, wobei sich das der Erde nähere Ende auf der rechten Seite und das der Erde weiter entfernte Ende auf der linken Seite befindet.
Am oberen rechten Ende befindet sich der dunkle Oceanus Procellarum (Ozean der Stürme), darunter das Mare Humorum (Meer der Feuchtigkeit). Diese wurden, so wie auch das kleine Mare Orientalis, vor etwa 3 Milliarden Jahren durch fließende Lava gebildet.
Auf der unteren linken Seite, inmitten der südlichen, von Kratern übersähten Hochebenen der Mondrückseite ist das am Südpol befindliche Aitken-Bassin zu finden, das ähnlich zum Mare Orientale, jedoch etwa doppelt so groß im Durchmesser, wesentlich älter und abgeflachter durch Meteroiteneinschläge und anderen Einflüssen ist. Die von Kratern übersähten Hochebenen und die Meere sind überdeckt mit klaren, neuen Kratern.
Quelle: NASA
![]() |
Diese Datei ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei („public domain“), da sie von einem Bediensteten einer Bundesbehörde („federal government“) in Ausübung seiner dienstlichen Pflichten erstellt wurde und somit ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten ist. | ![]() |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 17:48, 19. Aug. 2003 . . Lothar Kimmeringer (Diskussion | Beiträge) . . 654 x 637 (47.288 Bytes) (Mond in groß)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei:
- Wochentag
- Bild:Mond-galileo-farbig.jpg
- Mondkarte
- Portal:Astronomie/Exzellente Artikel
- Benutzer:Srbauer/Exzellente Artikel
- Benutzer:Frei11
- Benutzer:S.T.E.F.A.N
- Benutzer:Jarlhelm
- Mare Orientale
- Portal:Physik/Exzellente Artikel
- Benutzer:AlphaCentauri/Test1
- Benutzer:UxPx
- Liste der Entdeckungen der Planeten und ihrer Monde
- Wikipedia:WikiReader/Sonnensystem/Mehrfach verwendete Bilder
- Benutzer:RPcom
- Benutzer:Davidshilling/Vorlagen
- Benutzer:Apfel3748
- Benutzer:Tim Helfensdörfer
- Benutzer:Anja80
- Benutzer:Tim Helfensdörfer/Vorlage:Benutzer vom Mond
- Benutzer:Mabdul
- Benutzer:H.P
- Benutzer:Oleo65
- Benutzer:Wendelin/mist
- Benutzer:AGrillenberger
- Benutzer:Springstein
- Benutzer:Srbauer/Test P3
- Benutzer:S1M3T
- Benutzer:Sme
- Benutzer:Reminiscor
- Benutzer:Stevo.h
- Benutzer:Luc94