Diskussion:Moneybookers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ziemlich eindeutiger text finde ich...
[Bearbeiten] Zahlungsarten
Ich würde mir bei den eGeld-Instituten allgemein mal wünschen, dass man sieht welche Zahlungsarten sie akzeptieren. Welche Kreditkarten z.B. und dann auch genauer den großen Unterschied zwischen Paypal und moneybookers, dass paypal fast ausschließlich aus Lastschriftverfahren besteht, was bei moneybookers überhaupt nicht angeboten wird. Dafür neuerdings aber giropay und iDEAL...
Sollte man evtl. aufnehmen. Bedenken?
[Bearbeiten] Treuhandservice
Und vllt. noch einen kleinen Hinweis, dass der Moneybookers Treuhandservice mehr so funktioniert wie PayPal, von wegen Gelder zurückhalten, etc.
dieser Artikel ist sehr einseitig positiv. Es gibt einige Hinweise, dass es möglich ist, unberechtigt auf das Konten bei mb zuzugreifen und Abhebungen vorzunehmen. Im Streitfall kooperiert die Firma nicht ausreichend mit Ermittlungsbehörden, so dass Verfahren eingestellt werden mussten.
[Bearbeiten] Quellen
Als Quellenangaben wären doch einfach die Webseiten von Moneybookers und z. B. Paypal zu nennen. Dort sind die Gebühren zu finden und in den FAQ alle wichtigen Fragen erläutert.