Diskussion:Montanismus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Was ist ein "ehemaliger Beschnittener der Kybele"? Ich ahne, was gemeint ist, aber bin im Zweifel, wie man das korrekt ausdrücken müsste - sachlich und sprachlich. Etwa so: war "ehemals / vormals ein Beschnittener der Kybele"? Und: Beschnittener = Priester?
[Bearbeiten] falsche Formulierung
[...]"doch wurde er vor allem wegen seiner schwärmerisch-endzeitlichen Verkündigung als Problem empfunden."
Schwärmerisch bezieht sich meines Erachtens zu sehr auf die Bezeichnung Luthers für die radikalen Reformatoren als dass es in diesem Zusammenhang gebraucht werden kann. Außerdem wurde sich die AK doch gerade erst im 2/3 Jhd ihrer Geschichtlichkeit als Institution Großkirche bewust. Erst langsam klang da die Parusieerwartung ab, die der Montanismus wieder aufleben ließ. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Endzeiterwartung deshalb ein Problem für die AK sein könnte. Deshalb würde ich eigentlich auch das "endzeitliche Erwartungen" streichen. Das Problem war einfach nur die Radikalität und in Anbetracht, dass das Bischofsamt zu der Zeit gerade geformt wurde, der häretische Touch, den der Montanismus versprühte. --89.204.153.191 11:21, 20. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] War er ein Montanist?
Hier wird die Meinung vertreten, Tertullian sein in seinen späten Jahren Montanist geworden. Wenn er schon mit diesen Ideen sympatisiert hat, liegt das ja durchaus nahe. Hat jemand Quellen, die dagegen sprechen? Lt. Tertullian Artikel ist das ja wohl unklar. --Weissmann 17:01, 9. Feb. 2007 (CET)