Diskussion:Moritz Schlick
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
wäre interessant, warum schlick ermordet wurde -- ee 00:52, 20. Mär 2004 (CET)
- Wollte ich auch gerade fragen. Habe leider keine genaueren Angaben gefunden. In Wiener Kreis heißt es, der Student sei wütend gewesen. Ich möchte an dieser Stelle nicht verschweigen, dass ich an einer Stelle die Information "von einem Schüler" gefunden habe. Ich gehe dennoch davon aus, dass es ein Student war (vielleicht aus dem Englischen student falsch zurückübersetzt?) War der Student sauer auf Schlick oder was hatte er für Gründe? Stern 03:09, 20. Mär 2004 (CET)
[Bearbeiten] Dr. Hans Nelböck
Das ist der Name des damals 32-jährigen Todesschützen. Er wurde zu 10 Jahren Haft verurteilt, dann aber (1939) von den Nazis entlassen und in den Krieg geschickt. Ein "Psychopath", dessen geistige Verwirrung jedoch schon damals mit Schlicks Lehre in Verbindung gebracht wurde, dem vermeintlichen/ offensiven "Nihilismus", der agnostischen Weltsicht, und das in einem Land des, pardon, "Klerikalfaschismus" (E. Jellinek). Weiter wäre auf den Austromarxismus hinzuweisen, zu dem Moritz Schlick und der Wiener Kreis zählte. Dokumente im Netz: http://zeit1.uibk.ac.at/quellen/stadler3.htm Hyperion 08:53, 22. Mär 2004 (CET)