Morgenduft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Morgenduft | |
---|---|
Herkunft | 1820 Ohio, USA |
Liste der Apfelsorten |
Bis in die 1970er Jahre war Morgenduft eine wichtige Apfelsorte in der Obstproduktion.
- Frucht: gesteifte und flächig rote bis dunkelrote Farbe, mittelgroß, gleichmäßig rund
- Fruchtfleisch: fest, grob saftig, später mürbe bis trocken
- Geschmack: frisch, wässrig bis leicht süß, fade, ohne Aroma
- Baum: keine hohen Ansprüche an Feuchtigkeit und Durchlüftung, aber schorfanfällig, lange Fruchtwachstumszeit bei später Blüte: deshalb Anbau nur in Weinklima
- Blüte: nicht frostempfindlich, guter Pollenbildner (diploid)
- Erträge: regelmäßig und hoch
- Ernte: Ende Oktober
- Genussreife: Dezember bis Juni