Mount Steere
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mount Steere | |
---|---|
Höhe | 3.558 m |
Lage | Antarktis Marie-Byrd-Land |
Geografische Lage | Koordinaten: 76° 42' S, 117° 48' W76° 42' S, 117° 48' W |
Typ | Schildvulkan, erloschen |
Der Mount Steere ist ein erloschener Schildvulkan in der Antarktis, 6,4 km nordnordwestlich von Mount Frakes, im Crary-Gebirge von Marie-Byrd-Land.
Der hoch aufragende Berg wurde sowohl am Boden durch Geländeerkundungen von Forschern des US Geological Survey als auch mit Hilfe von Luftaufnahmen der Marineflieger der US-Navy aus den Jahren 1959 bis 1966 kartiert. Benannt wurde er vom Advisory Committee on Antarctic Names (ACAN) nach William C. Steere, dem Biologen der McMurdo-Station in der Forschungssaison 1964–1965.