MSC Armonia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
MSC Armonia | ||
---|---|---|
Technische Daten (Überblick) | ||
Schiffstyp: | Passagierschiff | |
Einsatzzweck: | Kreuzfahrten | |
Kategorie: | **** | |
Rauminhalt: | 58.700 BRZ | |
Maschinen: | Dieselmotoren | |
Länge (ü.a.): | 251 m | |
Breite (ü.a.): | 28 m | |
Tiefgang: | 6,8 m | |
Reisegeschwindigkeit: | 21 Knoten (ca. 39km/h) | |
Passagierkapazität: | 2065 | |
Besatzungsstärke: | 700 | |
Anzahl Decks: | 11 | |
Baujahr: | 2001 | |
Bauwerft: | Chantiers de l'Atlantique, Frankreich | |
Flagge: | Panama | |
Bordsprache/Währung: | Mehrsprachig/€uro | |
Hauptrestaurants: | 4 | |
Bars: | 9 | |
Anzahl der Swimmingpools: | 2 | |
Anzahl der Whirlpools: | 2 | |
Quelle: | MSC Crociere S.p.A. |
MSC Armonia ist ein Kreuzfahrtschiff der italienischen Reederei MSC. Das Schiff ist 57.800 BRT groß und in Panama registriert.
Es wurde für die in Konkurs gegangene Reederei Festival Cruises gebaut und 2001 unter dem Namen European Vision in Dienst gestellt. Nach dem Konkurs von Festival Cruises kaufte der ehemaligen Konkurrent MSC das Schiff und taufte es auf den Namen MSC Armonia. MSC kaufte auch das Schwesterschiff der ehemaligen European Vision, European Stars von Festival Cruises und taufte es MSC Sinfonia. Bei MSC ist es üblich, dass der Schiffsnamen zuerst das Firmenkürzel trägt. Die MSC Armonia verkehrt im europäischen Sommer im Mittelmeer, im europäischen Winter in der Karibik. Nach Angaben der Reederei kann sie 2077 Passagiere und 700 Besatzungsmitglieder befördern.