Multimedia Broadcast Multicast Service
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Multimedia Broadcast Multicast Service (MBMS) ist eine Spezifikation für den Mobilfunkstandard UMTS, um insbesondere Multimediadaten wie mobile-TV oder Dateien gleichzeitig an viele Nutzer zu übertragen. Der Vorteil gegenüber dem momentanen Verfahren bei UMTS, bei dem ein Datenstrom einzeln zu jedem Benutzer gesendet wird, ist die deutlich geringere Netztlast, da die Daten nur einmal, und zwar zeitgleich an alle, übertragen werden. Je nach Anwendung unterstützt MBMS zwei Übertragungsmodi:
- Broadcast: Empfang für alle, deren UMTS Empfänger MBMS unterstützen.
- Multicast: Empfang von Diensten, die eine Registrierung bzw. Abbonierung erforderlich machen.
Für beide Modi kann das Funknetz (Radio Access Network - RAN) die Benutzer-Dichte pro Zelle ermitteln und die Art der Funkträger (d.h. point-to-point oder point-to-multipoint Träger) je nach Anzahl der Empfänger auswählen, wobei bei Broadcast im Regelfall immer ein point-to-multipoint Träger verwendet wird. Beide Verfahren unterstützen Verschlüsselung, sodass kostenlose als auch kostenpflichtige Dienste mit beiden Modi möglich sind.
Gegenüber anderen Verfahren, die mobile-TV anbieten, wie DVB-H oder DMB, unterscheidet sich MBMS dadurch, dass die Daten nicht über eigene Frequenzen und Sender ähnlich wie klassisches Fernsehen, sondern über UMTS übertragen werden. Das hat für Mobilfunkbetreiber den Vorteil, keine weiteren Frequenzen erwerben zu müssen und keine eigene Netzinfrastruktur aufgebaut werden muss. Außerdem können die Dienste abhängig vom Ort (auf Zellenbasis) angeboten werden, z.B. extra-Kanäle in Fußballstadien. Ein Nachteil von MBMS ist die begrenzte Anzahl von Kanälen (ca. vier pro 5 MHz-Carrier), womit ein großer Teil der Zellkapazität für MBMS-Dienste verwendet wird und nicht mehr für andere UMTS Anwendungen zur Verfügung steht. Allerdings muss nicht jeder Kanal auf Zellbasis gebroadcasted werden, sondern kann über effizientere Verfahren wie HSDPA verteilt werden.
MBMS ist Teil der Release 6 und 7 von UMTS, deren Spezifikation im Standardisierungsgremium 3GPP weitestgehend abgeschlossen ist. MBMS wird im Rahmen der 3GPP Long Term Evolution (LTE) und System Architecture Evolution (SAE) erweitert.