Muridiyya
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Muridiyya ist eine Sufi-Bruderschaft (Tariqa), die vor allem in Senegal verbreitet ist. Ihre Anhänger werden Muriden bzw. Mouriden genannt.
Die Muridiyya wurde von Amadou Bamba in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Senegal gegründet. Ahmadu Bamba wird heute von den Muriden wie ein Heiliger verehrt.
Ungewöhnlich ist, dass die Anhänger der Muridiyya durch schwere körperliche Arbeit, oft auf Erdnuss-Feldern, Gott näher zu kommen versuchen. Der Gründer hat einst die Feldarbeit zur höchsten Tugend seiner Bruderschaft erhoben. Dies führte zu einem starken wirtschaftlichen Aufschwung.
Die Muriden sind heute die bedeutendste unabhängige Organisation in Senegal. Sie beherrschen ganze Branchen der Wirtschaft im Land, zum Beispiel das Transportwesen. Einfache Gläubige führen oft einen beträchtlichen Teil ihres Lohns an die Muridiyya ab.
Die Muriden haben sehr zur Islamisierung Senegals beigetragen.