Diskussion:Muschi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Fleisch
Kann man in den Artikel mal ein wenig Fleisch bringen, wenn er schon behalten wird? Herkunft des Wortes? Erste urkundliche Erwähnung? Seit wann wird die weibliche Scheide so benannt? Wie beliebt war das? --Dingo 01:31, 18. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Kosename von E. Stoibers Ehefrau
Da es gerade hier heraus genommen wurde: Edmund Stoiber nennt seine Frau wiklich "Muschi". Einfach mal http://66.102.9.104/search?q=cache:9Pijy4BqqjcJ:zeus.zeit.de/text/2005/34/Stoiber+stoiber+muschi&hl=de anschauen oder direkt nach "stoiber muschi" googlen. Der einzige Grund, diese Information hier herauszunehmen, dürfte also höchstens darin bestehen, dass die Erwähnung nicht Enzyklopädiewürdig ist. Und darüber könnte jetzt hier diskutiert werden... -- 80.144.226.69 23:04, 9. Sep 2005 (CEST)
Ich glaube, der Eintrag ist nicht erwünscht, entweder - aus persönlicher Abneigung gegen den Kosenamen (was ich nachvollziehen kann), - weil es nicht enzyklopädisch ist (Diskussion darüber findet aber nicht statt) oder - aus politischen Gründen (warum bleibt sonst der Verweis auf den Asteroiden / Kosenamen wenn es doch kein Kosename ist...?). Aber ich werde mich hier nicht zum Affen machen. Aylorion 17:08, 25. Mär 2006 (CET)
- Mohrle (von Mohr) ist eine wohl süddeutsche Bezeichnung für alle schwarzen oder vorwiegend schwarzen Katzen beiderlei Geschlechts (Unser Katz heißt Mohrle, hat ein weißes Ohrle...). Gerhard51 22:27, 11. Apr 2006 (CEST)
-
- Hi allerseits;
- der Kosename von Frau Stoiber, hätte eventuell in einem Artikel über sie selbst Platz; ich unterstelle das er hier erwähnt nur als Belustigung im Kontext zu Punkt 1 aufgeführt wird; oder wo ist der Kosename von Bert Brecht? greetz vanGore 01:13, 29. Aug 2006 (CEST)
-
-
-
- Wie lautet denn nun der Kosename von Brecht? *neugier* --Sensodyne 14:30, 12. Jan. 2007 (CET)
-
-
-
-
- Wer legt hier eigentlich fest, was wichtig und unwichtig ist ? Daß Stolper-Ede seine Ehefrau 'Muschi' nennt, weiß doch fast die ganze Nation, weshalb es hier auch hingehört. Nörgel 01:38, 29. Aug 2006 (CEST)
-
-
- Hi Nörgel,
- gut das Du zur Diskussion bereit bist. Das der Kosename von Frau Stoiber nicht relevant ist ist meine Meinung, und ich vermute eben das er nur wegen der Komik mit Punkt 1 hier ständig rein kommt. Ob diese Information aber wichtig oder unwichtig oder nur "komisch" ist lass ich mal offen. Ander Meinungen? greetz vanGore 01:45, 29. Aug 2006 (CEST)
-
-
- Tja, manche Tatsachen sind nun mal 'komisch' oder in den Augen mancher anstößig und werden deshalb gerne auch aus niederen Beweggründen beansprucht. Aber was kann denn Wikpedia dafür ? Derartige Tatsachen sind Allgemeingut und verdienen es, der Allgemeinheit vermittelt zu werden. Wenn ich mich hier gelegentlich als ein vermeintlicher Störenfried betätige, dann richtet sich dies vornehmlich gegen eine aus meiner Sicht deplacierte Anmaßung, Engstirnigkeit oder Überheblichkeit. Nimms nicht zu persönlich. Gruß Nörgel 02:04, 29. Aug 2006 (CEST)
-
Der Kosename einer Politikergattin ist enzyklopädisch sicher nicht relevant. Genausowenig wie "Stolper-Ede" ein zulässiger Redirect auf Edmund Stoiber wäre. Dies ist nicht die BILD-Zeitung. Dass man über solch einen Unfug überhaupt diskutieren muss ... *kopfschüttel* Stefan64 01:53, 29. Aug 2006 (CEST)
- Ich bestehe allerdings auf der bedeutenden Tatsache, daß 'Stolper-Ede' auf meinem Mist gewachsen ist. Mit BILD habe ich wirklich nichts gemein. Nörgel 02:17, 29. Aug 2006 (CEST)
hallo das is ja wohl total wichtig, das der edmund seine frau muschi nennt ich geb dem nörgel voll recht der hats drauf sowas hier hinzuschreiben. außerdem muss man auch gut informiert sein was die politiker oder "vorbilder alles so machen ". Flam Torn
[Bearbeiten] Stil
Hi Nörgel,
Das Wort Muschi meint verschiedenes, als nämlich und zwar: und Eheweib ist schlechtes Deutsch und umständlich. Der Kosename von Karin Stoiber siehe oben. greetz vanGore 01:13, 29. Aug 2006 (CEST)
- Hallo, wer hier mit anglisierenden Phrasen wie 'greetz' aufwarten tut, sollte andere nicht über stilistische Fragen belehren. Außerdem war dies kein 'schlechtes Deutsch'. Oder willst Du unsere Vorfahren beleidigen ? Gruß Nörgel 01:32, 29. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Was ist eine 'Muschi' ?
Die 'Muschi' ist mehr als nur die Vagina. Der Begriff 'Muschi' bezieht sich sowohl auf das Äußere als auch das Innere der engeren weiblichen Schamregion (vgl. http://www.med1.de/Forum/Sexualitaet/Anatomie/81694/). Oder habe ich bisher eine falsche Ansprache gepflegt ? Gruß Nörgel 01:47, 29. Aug 2006 (CEST) P. S.: Und wer glaubt, daß mir infolge solcher Diskussionen einer abgeht, der irrt. Es ist einfach Drecksarbeit, die offenbar keiner so richtig machen will, die aber gemacht werden muß.
Eine Muschi ist überhaupt keine Vagina. Der Begriff 'Muschi' bezieht sich auf das Äußere der weiblichen Schamregion. Das Innere heißt Scheide. Weil es im Deutschen kein druckbares Wort für das äußere weibliche Genital gibt (Votze? Möse?) wird die Vulva gerne auch mal Scheide genannt. Und in der medizinischen Übersetzung wird daraus Vagina, obwohl es Vulva heiße müßte. Ich habe Verständnis dafür, dass Muschi gesperrt ist. Es gibt genug Ärger mit Willy Brandt, Israel, FC St. Pauli, Kurden oder was auch immer. Wenn jemand, der das darf, nur den Link von Vagina auf Vulva ändern würde...
84.58.119.8 21:14, 18. Okt. 2006 (CEST)
...dann wäre das wirklich eine mannhafte Tat. --
- Ist geändert. -- Perrak 16:36, 24. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Pudenda
Nachdem dies geschafft ist, könnte man einen Schritt weiter gehen.
Den Gebildeten unter uns, die hier vielleicht eine – verzeihliche – Schwachstelle haben, würden sich freuen, wenn ihnen Begriffe wie
- pudendum femininum
- pudendum muliebre
oder handlich ;-)
- pudenda
zur Verfügung stünden. Wer arbeitet sie in den gesperrten Artikel ein?
--Nescio* 16:07, 12. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Synonym: Katze / weibl. Geschlechtsorgan
Neben deutsch (Muschi), englisch (Pussy) und französisch (chatte) wird auch im finnischen ein Wort für die Vagina und als Kosenamen für Katzen verwendet --> "kissa". Vielleicht besteht eine Relevanz für den Artikel um die Verbreitung dessen zu unterstreichen. --Makkonen 21:15, 25. Mär. 2007 (CEST)