Musculus peroneus longus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Musculus peroneus longus |
---|
Ursprung |
Kopf und äußere Fläche der Fibula |
Ansatz |
Os cuneiforme mediale, Os metatarsale I (1. Mittelfußknochen) |
Funktion |
Plantarflexion und Pronation des Fußes |
Innervation |
Nervus peronaeus superficialis |
Der Musculus peroneus longus (ältere Schreibweise "peronaeus", lat.: langer Wadenbeinmuskel) ist einer der fibularen Muskeln des Unterschenkels. Er setzt an denselben Knochenpunkten an wie der Musculus tibialis anterior.
Beim Pferd ist dieser Muskel nicht ausgebildet.
[Bearbeiten] Funktion
Die Aufgaben des Musculus peron(a)eus longus sind Plantarflexion (Ausstrecken nach unten) und Pronation des Fußes. Durch ihren Querverlauf gibt die Sehne dem Quergewölbe des Fußes Stabilität.
Bei Tieren wirkt der Muskel als Beuger des Sprunggelenks.