Musculus piriformis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Musculus piriformis |
---|
Ursprung |
Innenfläche des Kreuzbeins und Darmbein |
Ansatz |
Trochanter major femoris |
Funktion |
Außendrehung des Oberschenkels |
Innervation |
Plexus sacralis |
Der Musculus piriformis (lat.: birnenförmiger Muskel) ist ein Skelettmuskel der unteren Extremität. Er verläuft an der Innenseite des Beckens zum Oberschenkel.
Bei den Huftieren ist der Muskel nicht ausgebildet.
[Bearbeiten] Funktion
Der Musculus piriformis dreht den Oberschenkel nach außen.
Bei den Fleischfressern vereinigt sich die Sehne des Musculus piriformis mit der des Musculus gluteus medius, wodurch der Muskel bei diesen zu einem reinen Hüftgelenksstrecker wird.