Bild:Muthesius Das englische Haus.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 397 × 599 Pixel
Version in höherer Auflösung (679 × 1024 Pixel, Dateigröße: 113 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Muthesius Das englische Haus
- Beschreibung: „Das englische Haus“, Titelblatt des berühmten dreibändigen Werkes von Hermann Muthesius aus dem Jahr 1904.
Im Untertitel heißt es: „Entwicklung, Bedingungen, Anlage, Aufbau, Einrichtungen und Innenraum“. Insbesondere in Begriffen „Entwicklung“ und „Bedingungen“ kündigt sich das besondere pädagogische Programm dieses Buches an: Es geht Muthesius darum, dem deutschen Publikum zu zeigen, dass das englische Haus in seiner charakteristischen Gestalt kein Werk künstlerischer Fantasien ist, oder bestimmten Repräsentationsformen folgt, sondern die authentische Hervorbringung der besonderen englischen „Kultur“ ist. Es sei auf der Grundlage „völliger Sachlichkeit“ im Laufe einer längeren historisch-evolutionären Entwicklung aus seinen ganz spezifischen Bedingungen und Anforderungen entstanden und so schließlich auch sukzessive zu hoher künstlerischer Verfeinerung gelangt.
- Quelle: Muthesius, Hermann. Das englische Haus. Berlin: 1904.
- Hinweis zur Lizenz: gemeinfrei wegen Ablauf der 70-Jahre Schutzfrist,
![]() |
Die Schutzdauer für diese Datei ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen, somit ist die Datei gemeinfrei („public domain“). | ![]() |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 00:00, 3. Nov. 2004 . . F.Roth (Diskussion | Beiträge) . . 679 x 1024 (115.422 Bytes) (Muthesius Das englische Haus)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: