Diskussion:Mutter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kleine aber wichtige Anmerkung
In den ersten Zeilen sollte von Erziehung "und Pflege" die Rede sein. Ich halte das für wichtig, weil im Grundgesetzt Art. 6 zu Recht die Aufgabe der Eltern genau so definiert und gefordert wird. Im Alltgag wird meist nur noch von Erziehung gesprochen, und die andere Komponente gar nicht mehr erwähnt. Denn Pflege geht noch weiter als Erziehung. Dies bitte also noch einpflegen!
[Bearbeiten] Vater
Was hat Vater was Mutter nicht hat? Bei keiner anderen Sprache ist Mutter eine Begriffsklärung!
- Dafür ist Papa im Englischen[1] und Schwedischen[2] eine Begriffsklärung. --eModul 15:09, 22. Jan 2005 (CET)
Warum hat eigentlich Papa eine eigene Seite wohingegen Mama direkt zu Mutter weiterleitet? Ich hatte unter Mama eigentlich eine Beschreibung von Wortverwandtschaften erwartet, wo erklärt wird in welchen Sprachen Mama oder Ma als Bezeichnung der Mutter verwendet wird. Komischerweise wird das unter Papa kurz angesprochen. Vielleicht wäre eine Seite zum Thema Mama und Papa sinnvoll? Leider habe ich bisher nichts weiteres dazu finden können. --eModul 15:09, 22. Jan 2005 (CET)
Ich habe eine kurze Notiz zu Mama, Mami, Mutti zugefügt. Die Verbreitung der Bezeichnungen ändert sich. Ich habe aber keine genaueren Angaben. Es scheint so (nach Angaben im Internet), dass "Mutti" durch "Mama/Mami" verdrängt wird, die bisher meist im Kleinkindalter verwendet wurden (zumindest da, wo ich aufgewachsen bin). Zu den Pflichten der Eltern habe ich die Erziehung des Kindes zugefügt. (Und: Nicht allein die Mutter, auch der Vater hat Pflichten.) --Hutschi 08:31, 2. Mär 2005 (CET)
"Als Mutter (von Lateinisch mater <siehe weiter unten> ) bezeichnet man allgemein die Frau, die ein Kind gebiert bzw. geboren hat."
GEBIERT?! Wollt ihr mich verarschen?! Das ist doch kein Wort! Ich wurde geboren, eine Mutter gebärt, eine Mutter gebiert aber nicht :D -- 01:02, 24. Sep 2005 (CET)
-
- Laut dem Herrn Duden ist diese form möglich. Sie wird als gehobenes Deutsch bezeichnet. Gruß --nfu-peng 11:21, 24. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Deine Mutter
Weiss jemand wo dieser saudämliche Spruch herkommt? Überall hört man diesen Sch... , keine Straßenbahnfahrt mehr ohne irgendwelche pupertierenden Jungs die sich Deine Mutter, Alter um die Ohren hauen. Kommt dieser Spruch aus einem mir unbekanntem Rap-Song oder aus einem schlechtgemachten Teenie-Film? (wirklich ernstgemeint)
-
- Nachtrag, diese Domain kann man sogar kaufen : http://www.deine-mutter.de/ -- 84.165.145.203 21:49, 25. Jun 2006 (CEST)
-> das kommt aus einer handywerbung. ist ein nerviger sms ton.
"Deine Mutter" ist aber schon weitaus älter. Vielleicht wurd's aus dem englischen übernommen? --Gabbahead. 21:20, 12. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Ältestes Wort der Menschheit?
Ich habe schon des öfteren gehört maMA und oMA leiten sich von der Silbe MA ab, welche als ältestes Wort der Menschheit gilt (Soll wohl etwas mit dem vorkauen von Nahrung zu tun haben). Kann dazu jemand Auskunft geben und dies evtl. in den Artikel einbauen.
[Bearbeiten] Überarbeitung
- fast nur Worterklärung, kaum Angaben über Soziologie (Mutterrolle(n) in der/n Gesellschaft/en) ---> siehe etwa aktuelle (meiner Meinung nach überflüssige) Debatte in der Politik wg Kinderkrippen, leider kann ich wegen Sperrung des Artikels keinen Baustein setzen--89.48.30.107 06:12, 27. Feb. 2007 (CET)