Mystery of Mamo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
The Mystery of Mamo (in manchen Fällen auch The Secret of Mamo; Original-Titel: Rupan vs fukusei-ningen) ist ein Film der Anime- und Manga-Serie Lupin III. Der Film wurde 1978 in Japan produziert (Monkey Punch/Tokyo Movie Shinsha Co.,Ltd.) und basiert auf dem Manga von Monkey Punch.
[Bearbeiten] Inhalt
Zu Beginn des Films wird Lupin erhängt, doch Inspektor Zenigata möchte sich von seinem Tod überzeugen und fährt zu dem Mausoleum in Transsylvanien. Hier treibt Inspektor Zenigata dem toten Meisterdieb einen Pflock durchs Herz und nach einer Explosion sieht er Lupin lebend über sich.
Nach seiner Flucht vor Zenigata raubt Lupin zusammen mit seinem besten Freund Jigen einen Edelstein aus einem ägyptischen Königsgrab. Mit Hilfe von Goemon Ishikawa XIII. können die zwei erneut vor Inspektor Zenigata fliehen.
Währenddessen macht Fujiko einen Deal mit einer unbekannten Person namens "Mamo" und möchte unbedingt den Edelstein den Lupin gestohlen hat für ihren neuen Auftraggeber.
Lupin, Jigen und Goemon werden nicht nur von Zenigata sondern gleich von der gesamten Navy gejagt. Nach einem langen Kampf mit der Wüste bricht Lupin sein Versprechen gegenüber Goemon und Jigen nicht mehr an Fujiko interessiert zu sein und die Gruppe zerfällt. Fujiko verrät Lupin an Mamo. Dieser ist ein Klon von sich selbst, der weitere Klone herstellen will. Mamo bringt Lupin so weit zu glauben der richtige Lupin wäre in Transsylvanien gestorben und er sei ein Klon...
[Bearbeiten] Stab
- Produzent
- Yutaka Fujioka
- Skript
- Atsushi Yamatoya, Soji Yoshikawa
- Supervisingdirektor
- Yasuo Ootsuka
- Layoutdirektor
- Tsutomu Shibayama
- Animationsdirektoren
- Yoshio Kabashima, Yuza Aoki
- Zeichendirektor
- Yukio Abe
- Photographiedirektor
- Keishichi Kuroki
- Aufnahmedirektor
- Bin Kato
- Filmeditor
- Yoshiaki Aihara
- Musik
- Yuji Ohno
- Direktor
- Soji Yoshikawa